Onlineseminar zert. n. §20 SGB V

Kursdetails

Dieser Primärpräventionskurs wird als Präsenzveranstaltung online live über die Plattform Zoom durchgeführt. Teilnahme per PC, Laptop oder Smartphone (mit Kamera und Mikro). Es besteht eine persönliche Ansprache und direkter Kontakt zwischen Teilnehmenden und Kursleitung. Der/die Teilnehmerin kann nach der Yoga-Stunde via E-Mail oder telefonisch Kontakt mit mir aufnehmen, um beispielsweise aufgetretene Fragen zu klären.


Start: 09.01.2023
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Kurseinheiten: 10mal
Kursgebühr: 145,00 €

Teilnahmevoraussetzungen & Kontraindikationen * Wenn Sie sich zu diesem Kurs anmelden, bestätigen Sie verbindlich, dass bei Ihnen derzeit keine genannten Kontraindikationen vorliegen und sie sowohl physisch als auch psychisch in der Lage sind, teilzunehmen. Dieser Kurs ist nicht für Sie geeignet, wenn einer der unten genannten Punkte auf Sie zutrifft oder Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

  • ab der 38. Schwangerschaftswoche
  • akute Infektionskrankheit (Grippe, Fieber)
  • akute behandlungsbedürftige Erkrankung des Bewegungsapparates
  • akuter Bandscheibenvorfall
  • starker Bluthochdruck
  • schwere Herzkrankheiten/Herzfunktionsstörungen
  • Ateminsuffizienz
  • akute behandlungsbedürftige psychische Erkrankung

 * Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die AGB´s. Des weiteren bestätigen Sie, dass keine Kontraindikationen und Ausschlusskriterien bei Ihnen vorliegen.

Senden sie mir einfach eine unverbindliche Anfrage per mail oder kontaktieren Sie mich telefonisch um Fragen zu klären. Ich freu mich auf Sie.

Sie können den Kurs gerne bei Ihrer Krankenkasse bezuschussen lassen oder als AOK-Mitglied diesen unter yuble (s. link) oder per Gesundheitsgutschein buchen.

Betriebliche Gesundheitsförderung/ Gesundheitsvorsorge

Leistungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung können bis zu einem Freibetrag von 600 Euro im Jahr je Arbeitnehmer zusätzlich zum Lohn/Gehalt steuerfrei (§ 3 Nr. 34 EStG) geleistet werden.

Die Anforderungen an die §§ 20 und 20a SGB V genügen.

Hierunter fallen zum einen die Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands (sog. Primärprävention) und zum anderen die betriebliche Gesundheitsförderung.

Diese Anforderung erfüllen meine Yogkurse vollständig – Zertifikation nach § 20 SGB V ist vorhanden.

Wenn Sie ihre MitarbeiterInnen unterstützen möchten gesundheitlich stabiler, entspannter, resilienter und fitter zu sein, unterbreite ich Ihnen gern ein Angebot – inhouse oder online – einmalig oder als Serie. Kontaktieren sie mich dazu gern.

Sie als Arbeitgeber erhalten eine entsprechende Abrechnung, gern inklusive einer Teilnehmer-/Mitarbeiterauflistung, wo zu sehen ist, dass diese auch entsprechend teilgenommen haben. Ich freue mich auf Sie und ihr Team!

Kursplan 2023

MoDiMiDoFr
Massagen in
der Beautylounge
Massagen in
der Beautylounge
14:00 – 15:30
sanftes Yoga
16:00 – 17:30
Yoga (W)
17:30 – 18:30
Yogawallking (S)
17:30 – 19:00
Yoga
17:30 – 18:30
Alpakayoga (S)
17:30 – 19:00
Yoga
19:30 – 21:00
Onlineyoga (W)
19:30 – 21:00
Yoga
19:30 – 21:00
Yoga
KUNDALINI YOGA
und GONG
(letzten Freitag
im Monat)

Die Indoorkurse finden im Therapiezentrum Kathleen Wittwer in Leutersdorf statt: https://www.therapiezentrum-wittwer.de/